Michael Fritz

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialektik ist die Kunst, resultatorientierte Gespräche zu führen, also zu überzeugen und im gemeinsamen Erkenntnisfortschritt Konsens herzustellen.

Was aber unterscheidet monologische von dialogischer Gesprächsführung? Was unterscheidet Rhetorik und Dialektik? Was unterscheidet Scheinkonsens von echtem, tragfähigem Konsens?

Der Rhetoriker gibt vor, durch Vortrag überzeugen zu können, doch überredet er nur allzu oft. Ein Redner begeistert zwar, doch Begeisterung hat eine nur kurze Halbwertszeit. Ihm mögen vielleicht die weniger Klugen folgen, weil sie ihn bewundern, die Guten jedoch beeindruckt er kaum, die Besten verliert er.

Willkommen auf meiner Website

Michael Fritz